Gesangsfehler vermeiden: Top-Tipps für Sänger

Hallo, Du StimmWunder,

die Lautstärke extrem zurückzunehmen ist ein weiterer Fehler, der dazu führt, dass der Ton gepresst klingt.

Bitte, nicht übertreiben! Singen ist einfach ein wenig lauter.

Anstatt die Luft mit Druck herauszupressen, sollte die Ausatmung beim Singen kontrolliert und gleichmäßig sein. Dadurch kannst Du  den Ton über längere Zeiträume besser halten und dabei die Stimme zu schonen.

Übungen:

Ahme den Klang einer Sirene nach, indem Du von der tiefsten Note zur höchsten Note gleitest und wieder zurück. Diese Übung fördert die Flexibilität und Kontrolle des Tons.

Hilfreich ist auch, einen sanften Luftstrom zu erzeugen, indem Du die Lippen locker schließt und sie vibrieren lässt. Das hilft, Verspannungen zu lösen und die Atemkontrolle zu verbessern.

External content is hidden due to privacy reasons. It will be embedded after consent is given in the privacy settings.

Werde StimmWunder Online Academy – Mitglied und teste die einfachen und effizienten Stimm-Übungen für 5 Tage kostenlos. Oder steig direkt ein in die intensive StimmWunder ONLINE Gesangsausbildung und lass Dich 6 Monate lang von StimmWunder Coaches trainieren!

Die StimmWunder Ausbildungen führen Dich zu einer freien Stimme und zu Deinem charismatischen Leuchten zurück, damit Du es weiter geben kannst. Zu diesem Leuchten, dass manche von uns das letzte Mal als Kind gespürt haben. Hol es Dir zurück!

Autorin: Nives Farrier, Vocal Coach und Mentaltrainerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert