Datenschutz

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich bin bemüht, mein Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig, sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Ich übernehme keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in meinem Webangebot eingestellten Informationen. Es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auch auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieser Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung diese Website (einschließlich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern. Ich weise jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kann. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Cookies

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn du nicht möchtest, dass dein Computer wiedererkannt wird, stelle deinen Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von deiner Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder dich warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Es werden jedenfalls keinerlei personenbezogene Daten gespeichert.

Social Plugins

Diese Website verwendet Social Plugins von sozialen Netzwerken. Wenn du eine Webseite meines Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, dann baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Netzwerkes auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Netzwerk direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Den genauen Umfang der Datenerhebung und der Verarbeitung der jeweiligen sozialen Netzwerke kannst du bei den gültigen Geschäfts-, Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen entnehmen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Zur Beantwortung von Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail
  • Zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten, insbesondere im Rahmen von Coachings oder anderen Dienstleistungen
  • Zur Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Zur Verbesserung unseres Angebots durch Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Datenschutzrechtliche Informationen zum Newsletter-Abonnement

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (z. B. Name und E-Mail-Adresse), um dir regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten, Dienstleistungen und relevanten Themen zuzusenden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du den Abmeldelink in jedem Newsletter nutzt oder uns direkt per Email kontaktierst.

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

Deine Rechte bezüglich Datenschutz

Du hast im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Dazu gehören:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von dir gespeichert haben und wie sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls deine Daten unvollständig oder falsch sind, hast du das Recht, eine Korrektur oder Ergänzung zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Falls du uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit über die in der Kontaktstelle für Datenschutzanfragen angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Kontaktstelle für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kannst du uns jederzeit kontaktieren:

Nives Farrier
contact@nivesfarrier.com

Zuständige Behörde: Österreichische Datenschutzbehörde