Nach jeder Sprecherausbildung dürfen unsere Frischlinge ihre ersten Demos aufnehmen. Die Angst dabei ist wirklich groß, denn es steht ja schließlich einerseits sehr viel auf dem Spiel und andererseits kann man doch auch sehr viele Fehler machen.
Damit du etwas sicherer bei deiner nächsten Aufnahme sein kannst, warten hier drei Tipps:
1. Vorbereitung ist alles
Egal, ob du ein Profi bist oder das erste Mal im Tonstudio stehst – eine gute Vorbereitung gibt dir Sicherheit. Lies deinen Text vorher mehrfach laut durch, um die Betonung und den Fluss zu üben. Stell dir dabei vor, wie du die Emotionen transportieren möchtest. Wenn du vorbereitet bist, kannst du dich im Studio besser auf die technischen Aspekte und die Anweisungen des Tonmeisters konzentrieren.
Auch eine gute Sprecherausbildung gehört natürlich zur “Vorbereitung”, sie gibt dir jede Menge Ressourcen, wenn du dann im Studio stehst und hilft auch, wenn du deine Stimme auf Aufnahmen nicht so gerne magst.
2. Bleib locker
Ja, es ist ein großer Moment, aber je mehr Druck du dir machst, desto schwieriger wird es. Versuch, dich zu entspannen und den Prozess als Lernmöglichkeit zu sehen. Denk daran: Fehler gehören dazu und können oft sogar helfen, deine Aufnahme zu verbessern. Atme tief durch, bevor du beginnst, und denk daran, dass niemand von dir Perfektion erwartet. Deine Stimme zeigt deine Persönlichkeit, nutze das Momentum, anstatt dir selbst im Weg zu stehen.
3. Vertraue auf die Profis
Im Tonstudio bist du nicht allein. Der Tontechniker ist da, um dir zu helfen und das Beste aus deiner Stimme herauszuholen. Höre auf ihre Tipps und nimm konstruktives Feedback an. Oft sind es kleine Anpassungen, die einen großen Unterschied machen. Verlass dich darauf, dass sie wissen, wie sie dich optimal unterstützen können.
Fazit
Das erste Mal im Tonstudio kann einschüchternd sein, aber es ist auch eine große Chance, dich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Mit guter Vorbereitung, der richtigen Einstellung und etwas Vertrauen in die Profis wird dein erstes Mal im Studio nicht nur ein Erfolg, sondern auch eine wertvolle Erfahrung. Du schaffst das!
Hast du jetzt Lust drauf bekommen? Es gibt verschiedene Spezialisierungen im Sprecher-Job: Werbesprecher, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher usw. Was ist dein Ding? Und wann beginnst du dafür zu trainieren 😉 Du kannst auch zuhause üben, in dem du einen Podcast auf die Beine stellst oder ähnliches. Welches Equipment du dafür brauchst, findest du hier.
Werde StimmWunder Online Academy – Mitglied und teste die einfachen und effizienten Stimm-Übungen für 5 Tage kostenlos. Oder steig direkt ein in die intensive StimmWunder ONLINE Gesangsausbildung und lass Dich 6 Monate lang von StimmWunder Coaches trainieren!
Die StimmWunder Ausbildungen führen Dich zu einer freien Stimme und zu Deinem charismatischen Leuchten zurück, damit Du es weiter geben kannst. Zu diesem Leuchten, dass manche von uns das letzte Mal als Kind gespürt haben. Hol es Dir zurück!
One Reply to “Dein Weg ins Tonstudio”