Deine Stimme verrät Deine Persönlichkeit! So trainierst du sie!

Deine Stimme ist ein Spiegel Deiner Seele – sie zeigt, wie Du Dich fühlst, was Du denkst und ob Du in dem Moment wirklich authentisch bist. Wenn Du vor Menschen sprichst, ist es oft Deine Stimme, die Emotionen transportiert und die Verbindung zu Deinem Publikum herstellt. Dabei verrät sie oft mehr, als wir auf den ersten Blick glauben.

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.

Wenn Du vor Leuten sprichst, hört man ganz genau Deine Emotionen raus, denn diese sind viel schwerer zu verstecken, als in der Körpersprache, oder Deiner Mimik. Man hört immer wie es Dir geht, ob Du etwas verheimlichst, oder ob Dir etwas unangenehm ist.

Warum ist das so?

Die Stimme ist eng mit unserem emotionalen Zustand verbunden. Während Du Deine Körpersprache oder Deine Mimik bis zu einem gewissen Grad bewusst steuern kannst, ist es bei der Stimme schwieriger. Nervosität, Freude, Unsicherheit – all das hört man heraus.

Doch genau hier liegt auch Deine Chance: Wenn Du lernst, Deine Stimme gezielt einzusetzen, kannst Du bewusster und vor allem authentischer kommunizieren. Und Authentizität schafft Vertrauen.

Tipps für eine authentische Stimme

  1. Finde Deine Wohlfühlstimme Deine authentische Stimme klingt dann am besten, wenn Du Dich wohlfühlst. Nimm Dir Zeit, um Deine eigene Stimmfarbe zu entdecken und mach dabei Aufnahmen von Dir. Singe oder sprich bewusst in verschiedenen Tonhöhen und Lautstärken um herauszufinden, wo Du Dich am sichersten fühlst. Wenn Du Deine Stimme in Aufnahmen nicht magst, sieh Dir dieses Video an.
  2. Achte auf Deinen Atem Die Stimme ist untrennbar mit Deinem Atem verbunden. Tiefes, ruhiges Atmen hilft Dir, eine stabile und entspannte Stimme zu behalten. Wenn Du vor Publikum sprichst, versuche vor jedem Satz bewusst einzuatmen und auch alles wieder auszuatmen. So erzeugst Du keinen Luftstau und klingt natürlicher und weniger gestresst.
  3. Lass Emotionen zu Deine Stimme wirkt authentisch, wenn Du nicht versuchst, Deine Emotionen zu verstecken. Sei mutig und sprich mit Gefühl – egal, ob es Begeisterung, Mitgefühl oder Entschlossenheit ist. Das macht Dich menschlich und zugänglich. Weitere Tipps, um authentischer zu klingen findest Du hier.
  4. Arbeite an Feiner Artikulation Deutliche und klare Aussprache unterstützt Deine Botschaft beim Sprechen und Dein Storytelling beim Singen. Es zeigt, dass Du selbstbewusst bist und zu dem stehst, was Du sagst.


Die StimmWunder Ausbildungen führen Dich zu einer freien Stimme und zu Deinem charismatischen Leuchten zurück, damit Du es weiter geben kannst. Zu diesem Leuchten, dass manche von uns das letzte Mal als Kind gespürt haben. Hol es Dir zurück!

Werde StimmWunder Online Academy – Mitglied und teste die einfachen und effizienten Stimm-Übungen für 5 Tage kostenlos. Oder steig direkt ein in die intensive StimmWunder ONLINE Gesangsausbildung und lass Dich 6 Monate lang von StimmWunder Coaches trainieren!

One Reply to “Deine Stimme verrät Deine Persönlichkeit! So trainierst du sie!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert