So stützt du deine hohen Töne am besten

Hallo, Du StimmWunder,

In diesem Video zeige ich dir einen großartigen, schnellen Trick:

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.

Um hohe Töne offen zu singen zu können, ist richtige Technik und Atemkontrolle wichtig.

Atme tief in den Bauch ein und trainiere, die Luft kontrolliert und gleichmäßig ausströmen zu lassen. So arbeitest Du an Deiner Stütze, die Dich dann eben (wie der Name schon sagt) beim Singen hoher Töne „unterstützt“. So bleibt die Stimme entspannt, besonders im Hals- und Kehlkopfbereich, und Verkrampfung wird vermieden.

Nutze die Resonanz im Kopfraum, um den Ton offen und frei klingen zu lassen. Die Übung im Video ist speziell dafür sehr hilfreich. Ganz essentiell sind natürlich regelmäßiges Aufwärmen und gezielte Stimmübungen, wie das Singen auf Vokale oder das Verwenden von Skalen,

So trainierst Du Deinen Stimmapparat (wie Fitnessstudio für deine Stimme), erweiterst Deinen Range und singst hohe Töne bald sicher und offen.

Werde StimmWunder Online Academy – Mitglied und teste die einfachen und effizienten Stimm-Übungen für 5 Tage kostenlos. Oder steig direkt ein in die intensive StimmWunder ONLINE Gesangsausbildung und lass Dich 6 Monate lang von StimmWunder Coaches trainieren!

Die StimmWunder Ausbildungen führen Dich zu einer freien Stimme und zu Deinem charismatischen Leuchten zurück, damit Du es weiter geben kannst. Zu diesem Leuchten, dass manche von uns das letzte Mal als Kind gespürt haben. Hol es Dir zurück!

Autorin: Nives Farrier, Vocal Coach und Mentaltrainerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert