Hallo, Du StimmWunder,
Studien haben gezeigt, dass Frauen bei Männern eher tiefe Stimmen als attraktiv empfinden, da sie oft mit Stärke, Kompetenz und Dominanz assoziiert werden.
Eine Erklärung dafür könnte das männliche Hormin Testosteron liefern. Die dunklere Tonlage hängt mit der tieferen Lage des Kehlkopfes zusammen, die von der Testosteronmenge beeinflusst wird. Das Hormon nimmt jedoch auch Einfluss auf bestimmte Gesichtszüge, die viele Frauen als schön empfinden, wie zum Beispiel ein kantiger Kiefer. Auch Männer schätzen tiefe männliche Stimmen mehr als höhere, fanden die Psychologen zudem heraus. Sie bewerten sie als dominanter, maskuliner und selbstsicherer.
Auch soziale Rollenbilder können ein entscheidender Faktor sein. Frauen könnten eine tiefe Stimme mit traditionellen Rollenbildern wie Stärke und Schutz verbunden sehen, während eine hohe Stimme weniger mit diesen Assoziationen in Verbindung gebracht wird.
Hohe Männerstimmen dagegen können bei Frauen verschiedene Reaktionen hervorrufen. In der Regel werden sie nicht als so attraktiv wahrgenommen wie tiefe Stimmen, können aber auch als kindlicher, schutzbedürftiger oder weniger dominant empfunden und daher bevorzugt werden.
Schließlich sind die gefeierten Helden in der Oper ja auch die Tenöre und nicht die Bässe, da sie jugendlicher und damit abenteuerlicher, und weniger gefährlich weniger klingen.
https://youtube.com/shorts/J45N05Q-PxM?si=fXN59Ix-XSaErFPu
Werde StimmWunder Online Academy – Mitglied und teste die einfachen und effizienten Stimm-Übungen für 5 Tage kostenlos. Oder steig direkt ein in die intensive StimmWunder ONLINE Gesangsausbildung und lass Dich 6 Monate lang von StimmWunder Coaches trainieren!
Die StimmWunder Ausbildungen führen Dich zu einer freien Stimme und zu Deinem charismatischen Leuchten zurück, damit Du es weiter geben kannst. Zu diesem Leuchten, dass manche von uns das letzte Mal als Kind gespürt haben. Hol es Dir zurück!
Autorin: Nives Farrier, Vocal Coach und Mentaltrainerin