Hilfe gegen Pressen, Resonanzräume aktivieren

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.

Hallo, Du StimmWunder,

die bewusste Nutzung der Resonanzräume ist entscheidend für eine kraftvolle und gesunde Stimme. Anstatt die Stimme mit Anstrengung oder Druck zu überfordern, ermöglicht die Aktivierung der natürlichen Resonanzräume eine mühelose Entfaltung des Klanges.

Was sind eigentlich Resonanzräume?

.Das sind Hohlräume im Körper, die den Klang der Stimme verstärken und formen.

Dazu gehören Kopf- und Nasenbereich, Mund-, Rachen-,und Brustraum.

Wie kann man diese Bereiche aktivieren?

  • Korrekte Körperhaltung: Eine aufrechte Haltung mit entspannten Schultern fördert die freie Schwingung der Stimme.
  • Tiefe Bauchatmung: Durch das Atmen in den Bauchraum wird die Atemstütze gestärkt,  die Resonanz unterstützt.
  • Gezielte Vokalübungen: Das Singen von Vokalen wie [i], [u] oder [a] kann helfen, verschiedene Resonanzräume anzusprechen.
  • Summen mit geschlossenem Mund: Diese Übung aktiviert die Resonanzräume im Kopf und fördert eine gleichmäßige Klangverteilung.
  • „Ng“-Übung: Der Laut [ŋ], wie in „singen“, hilft, die Kopfresonanz zu aktivieren und die Stimme nach vorne zu projizieren.

Die Entwicklung eines schönen Stimmklangs erfordert Zeit und regelmäßiges Training.

Dein Coach kann Dir helfen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert