So nahmen wir spontan ein Psycho-Thriller auf

Erlaube Cookies für Externe Medien, damit der externe Inhalt (zB Youtube Video etc.) hier angezeigt werden kann.

Vom Aufzug ins Ohr – wie unsere Online-Sprecher ihren eigenen Thriller aufnahmen

Manchmal braucht es kein Tonstudio, kein High-End-Mikrofon und keinen Produzenten, um etwas Großartiges zu schaffen. Manchmal reicht ein Aufzug.

Genau das ist passiert, als unsere Teilnehmerinnen der Online-Sprecherausbildung bei StimmWunder beschlossen, nicht länger zu warten, bis jemand sie „bucht“. Während die Live-Sprecher im Tonstudio standen, schnappte sich die Online-Gruppe einfach das, was gerade da war – meist ein Handy – und nahm spontan einen Thriller als Hörbuch auf.

Kein großer Plan. Kein Technikteam. Nur Stimme, Text und der Wille, etwas zu machen.

Und das Erstaunliche: Es funktioniert.
Moderne Technik ist längst so weit, dass selbst Handy-Aufnahmen richtig gut klingen – wenn man sie mit Gefühl und ein bisschen Know-how aufnimmt.

Ich erinnere mich noch gut an eine ähnliche Situation: Ein Kunde hatte einen Notfall und brauchte dringend eine Werbung eingesprochen. Ich war auf Urlaub, weit weg von jedem Tonstudio – also nahm ich sie einfach mit dem Handy auf. Das Ergebnis klang überraschend professionell. Der Kunde war begeistert. Auch wenn ich um 3 Uhr morgens aus dem Bett musste, um im Kleiderschrank aufzunehmen, es hat sich gelohnt. (Weil man tagsüber immer Geräusche vom Gang und den Nebenzimmern gehört hat ;-))

Mein Schauspiellehrer hat mir einmal gesagt:

„Mach dich nicht abhängig von Auftraggebern oder Produzenten. Sei kreativ und mach dein Ding.“

Genau darum geht es in unserer Ausbildung: Selbst ins Tun kommen. Nicht warten, bis jemand dir eine Bühne gibt – sondern deine eigene schaffen.


3 Tipps, wenn du selbst aufnehmen willst

  1. Perfektion ist überbewertet.
    Es geht nicht darum, alles technisch perfekt zu machen, sondern emotional echt zu klingen. Unsere Sprecherinnen waren mitten in der Ausbildung – und genau das machte ihre Stimmen lebendig.
  2. Voller Einsatz statt Zurückhaltung.
    Stimme lebt von Präsenz. Trau dich, dich reinzuschmeißen. Lieber ein bisschen drüber als zu glatt. Wenn du wirklich drin bist, hört man das.
  3. Mach technisch das Beste draus.
    Such dir einen ruhigen Raum, häng vielleicht eine Decke über den Kopf (ja, das hilft wirklich), sprich klar und nah ins Mikro. Ein gutes Smartphone reicht völlig, wenn du weißt, wie du es nutzt.

Bei StimmWunder lernst du genau das: mit deiner Stimme kreativ zu werden, dich zu trauen, dich auszuprobieren – und unabhängig zu sprechen, wo auch immer du bist.

Die StimmWunder SprecherAusbildung führt Dich zu einer freien Stimme und zu Deinem charismatischen Leuchten zurück, damit Du es weiter geben kannst. Zu diesem Leuchten, dass manche von uns das letzte Mal als Kind gespürt haben. Hol es Dir zurück!

Autorin: Nives Farrier, Vocal Coach und Mentaltrainerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert